SARA – Unternehmens-Informationssystem für Umweltmanagement und Arbeitsschutz
SARA ist ein Basiswerkzeug für Ihr Unternehmens-Informationssystem auf Basis von Microsoft Access. Die Datenbank können Sie selbst verändern und an Ihre Bedürfnisse anpassen, Sie haben alle Rechte.
Seit mehr als 20 Jahren kommt die Datenbank in Produktionsunternehmen vieler Branchen zum Einsatz. Aus den Erfahrungen und im Kundenauftrag wird das Programm ständig weiterentwickelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) zu den Funktionen finden Sie hier.
- Funktionen
- Vorraussetzungen
- Handbuch
- Preise
- Bestellen
- Referenzen
SARA – Verzeichnisse für Stoffe, Anlagen, Recht, Abfall, Prozesse, Maßnahmen und Informationen zum Unternehmen. SARA besteht aus verschiedenen Verzeichnissen, die die Arbeit im Umwelt- und Arbeitsschutz unterstützen:
- ein Verzeichnis für Stoffe (Gefahrstoffkataster) –> weitere Informationen
- ein Verzeichnis für Anlagen (Anlagenkataster) –> weitere Informationen
- ein Verzeichnis für Rechtsvorschriften bzw. für bindende Verpflichtungen (Rechtskataster mit Kommentierung) –> weitere Informationen
- ein Verzeichnis für Abfall (Abfallbilanzen)–> weitere Informationen
- ein Verzeichnis für Prozesse / Tätigkeiten (Gefährdungsbeurteilung)–> weitere Informationen
- die Gefährdungsbeurteilung und zusätzlich Risikobewertung (nach Nohl)
- ein Maßnahmenmodul
Alle Verzeichnisse sind miteinander verknüpft. Dies ermöglicht Ihnen z. B.,
- die Verwendung von Stoffen in Anlagen zu dokumentieren;
- die Lagerung von Stoffen in Anlagen zu dokumentieren;
- einzelne Rechtsvorschriften den Anlagen oder Prozessen zuzuordnen;
- Abfälle im Verzeichnis der Anlagen zu führen;
- Anlagen den Prozessen/Arbeitsplätzen/Bereichen/Tätigkeiten zuzuordnen.
SARA deckt Forderungen der ISO 14001, ISO 50001, OHSAS 18001/ISO 45001, IATF 16949, der EMAS, der Gefahrstoffverordnung, der AwSV, der Betriebssicherheitsverordnung und der Gefährdungsbeurteilung aus verschiedenen Vorschriften ab.
Wichtige Berichte, die in einschlägigen Rechtsvorschriften sowie im Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement gefordert werden, stehen standardisiert zur Verfügung.
- Abfallbilanz
- Stoffverzeichnis nach Gefahrstoffverordnung (Gefahrstoffkataster)
- Betriebsanweisung für Stoffe (nach Gefahrstoffverordnung / TRGS 555) und Anlagen (nach Betriebssicherheitsverordnung)
- Gefährdungsbeurteilung
- Anlagendokumentation, Betriebsanweisung und Merkblatt nach AwSV
- Im Unternehmen geltende Rechtsvorschriften (Umwelt, Energie und Arbeitsschutz)
Weitere Berichte lassen sich bequem selbst erstellen.
- Microsoft Access
- für die neusten Funktionen wird Access 2010 benötigt (Microsoft bietet eine kostenlose Runtime Version an)
Mit einer MS Access Vollversion können Sie:
SARA individuell nach eigenen Bedürfnissen anpassen und weiterentwickeln können. Sie besitzen alle Rechte zum Verwalten und Bearbeiten der Datenbankobjekte (Tabellen, Formulare, Berichte, Makros).
Sie können
- das Programm nach Ihren Vorstellungen ändern;
- eigene Berichte erstellen;
- eigene Formulare erstellen;
- zusätzliche Funktionen und andere Anwendungen integrieren;
- weitere Verzeichnisse aufbauen.
Eine Version bedeutet die Verwendung eines Datenbanksystems (MS Access-Dateien) für einen Standort, unabhängig von der Anzahl der Nutzer
EURO* | |
Betriebsdatenbank SARA – für Stoffe, Anlagen, Recht, Abfall, Prozesse und Maßnahmen | 1.890,– |
SARA Wartungsservice: Mindestens zwei Softwareupdates pro Jahr -> neue und geänderte Funktionalitäten (z.B. Berichte), Inhalte (z.B. Zeichen), Anpassungen an geänderte rechtliche Anforderungen (z.B. AwSV) | 480,– pro Jahr |
Standard-Aktualisierungsservice für die Übersicht der Rechtsvorschriften | 320,- pro Jahr für ein Bundesland jedes weitere Bundesland + 30,– pro Jahr alle 16 Bundesländer 490,– pro Jahr |
Premium-Aktualisierungsservice | Angebot auf Anfrage |
*zzgl. MwSt.
Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Auswahl der für Sie geltenden Rechtsvorschriften (bindende Verpflichtungen).
Ansprechpartner
- Dominik Bährle
- Dr. Thomas Wacker
- Jürgen Knopp