ISO/IEC 27001 Auditfragen
Neu erschienen, der Auditfragenkatalog ISO 27001:2017 für eine Informationssichrheitsmanagement. 243 Fragen decken die gesamte Norm inkl. der Referenzmaßnahmen ab. Ideal für interne Audits.
Neu erschienen, der Auditfragenkatalog ISO 27001:2017 für eine Informationssichrheitsmanagement. 243 Fragen decken die gesamte Norm inkl. der Referenzmaßnahmen ab. Ideal für interne Audits.
Zertifizierungen der Managementsystem stehen an. Hier erfahren Sie, welche Fristen zu beachten und Zertifizierungmethoden angewendet werden können.
Energie / ISO Normen / Umwelt
von Bettina Huck · Published 12. Februar 2020 · Last modified 2. Juni 2020
Obwohl die Übergangsphase erst am 20.02.2022 endet, erfolgen bereits Erst-, Wiederholungs- und Rezertifizierungsaudits ausschließlich nach ISO 50001:2018.
Arbeitsschutz / ISO Normen / Qualität / Software
von Bettina Huck · Published 13. November 2018 · Last modified 5. Februar 2020
Audits für Managementsysteme Audits sind zentrales Element von Managementsystemen für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz. Unternehmen führen neben Produkt- und Systemaudits auch Prozessaudits durch, hier wird ermittelt, ob Prozesse wie geplant ablaufen und Normforderungen erfüllt...
Energie / ISO Normen / Umwelt
von Bettina Huck · Published 24. September 2018 · Last modified 18. November 2019
Die Revision für die ISO 50001 für Energiemanagementsysteme ist abgeschlossen. Neuerungen gegenüber der „alten“ 50001 erfahren Sie hier.
von Bettina Huck · Published 22. August 2018 · Last modified 5. Februar 2020
ISO 45001:2018 – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement vereint Was die Norm bringt und wie die Umsetzung gelingt Die DIN ISO 45001 führt erstmals den traditionellen Arbeitsschutz und das betriebliche Gesundheitsmanagement zusammen. Somit bietet die Norm...
von Bettina Huck · Published 10. Juli 2017 · Last modified 5. Februar 2020
ISO 45001 – Arbeitsschutzmanagementsysteme Aktueller Stand Ursprünglich bereits für Ende 2016 angekündigt, wurde die neue ISO 45001 am 12. März 2018 veröffentlicht. Die internationale Norm löst den bisher geltenden und als „internationale Behelfsnorm“ verwendeten britischen Standard...
Allgemein / ISO Normen / Qualität / Umwelt
von Bettina Huck · Published 6. März 2017 · Last modified 19. März 2020
Förderung unternehmerischen Know-hows: Fördermittel für KMU Mit einem Zuschuss zu den Kosten einer Beratungsmaßnahme soll es KMU erleichtert werden, externen Rat in Anspruch zu nehmen. Dies gilt auch für die Beratung zur Einführung von Managementsystemen für Qualität,...
Allgemein / ISO Normen / Umwelt
von Bettina Huck · Published 2. März 2017 · Last modified 28. August 2019
Die ISO 50003:2014 konkretisiert Anforderungen an Zertifizierer Die neue ISO 50003 rückt die Anforderungen an die Kompetenz, Konsistenz und Unparteilichkeit von Audits und Zertifizierungen von Energiemanagementsystemen (EnMS) in den Mittelpunkt. Damit soll die Zertifizierungspraxis weltweit...
ISO Normen / Qualität / Software
von Dr. Thomas Wacker · Published 30. Januar 2017 · Last modified 13. November 2019
DIN EN ISO 13485:2016-08 – Auditfragenkatalog Seit März 2016 ersetzt die überarbeitete Norm ISO 13485:2016 „Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke“ die bisherige Norm ISO 13485:2003 und die wortgleiche EN ISO 13485:2012....